10 Apps, mit denen Sie Ihre Produktivität verbessern können
Wenn es um die Digitalisierung geht, spielen vor allem mobile Endgeräte eine große Rolle. Denn je agiler Sie und Ihre Mitarbeiter sind, desto besser ist das für Ihr Geschäft! Wir haben uns folgende zehn Apps für iOS und Android einmal etwas genauer angeschaut. Möglicherweise gefällt Ihnen der eine oder andere Lösungsansatz.
1. Microsoft OneNote
Vor Ort auf der Baustelle fehlt oftmals der Kugelschreiber und Papier. Wie praktisch ist es da, mit dem Smartphone ein Foto von den Räumlichkeiten zu machen und die Maße gleich mit zu notieren – das geht mit OneNote sogar handschriftlich. Mit einem Klick lassen sich die Notizen zwischen mehreren Endgeräten synchronisieren. So planen Sie Projekte und notieren wichtige Informationen sofort, bevor Sie sie vergessen. Durch die übersichtliche Struktur, die Möglichkeit, Notizen umzubenennen und nach Schlagworten zu durchsuchen, greifen Sie auf benötigte Daten schnell zu. Der Clou: Sie können Ihre Notizen mit Kollegen teilen und in einem Notizbuch zusammen bearbeiten. Zur größeren Sicherheit und in Hinsicht auf den Schutz von Kundendaten, können Sie Ihre Aufzeichnungen mit einem Passwort schützen.
Microsoft OneNote für iOS
Microsoft OneNote für Android
2. Trello
Die Redaktion von forum handwerk digital arbeitet mit der Projektmanagement-App Trello. Vor allem, weil die App so intuitiv zu nutzen ist, fällt das Arbeiten mit ihr leicht. Sie erstellen mit einem Klick Boards, Listen und Karten, die Sie mit einfachem Drag-and-Drop jederzeit so verschieben, wie Sie es brauchen. Teamkollegen fügen Sie mit einem Klick hinzu, sodass Sie mit Trello über ein hervorragendes und gleichzeitig einfaches Collaboration-Tool verfügen. Problemlos lassen sich To-do-Listen und zusätzliche Beschreibungen erstellen sowie Anhänge, PDFs, Bilder oder Word-Dokumente hinzufügen.
Trello für iOS
Trello für Android
3. IFTTT
Wer sich mit IT auskennt, weiß, dass eigentlich fast alles auf dem Prinzip „If this, than that“ aufbaut. Wenn ein bestimmtes Ereignis auftritt, soll ein anderes folgen. Nun, dieses Prinzip verfolgt auch die Super-App IFTTT. In ihr sind 400 sogenannte Applets, Mikrodienste, integriert, die miteinander verbunden sind und sich gegenseitig ergänzen. So können Sie zum Beispiel definieren, dass, wenn Sie etwas auf Facebook posten, dieser Inhalt auch auf Twitter veröffentlicht wird. Der Vorteil von IFTTT: An viele Vorgänge, an die Sie normalerweise denken müssen, erinnert Sie die App automatisch oder erledigt Sie sogar selbst.
IFTTT für iOS
IFTTT für Android
4. Feedly
Wer schafft es schon, sich immer auf dem Laufenden zu halten? Feedly gibt als praktischer RSS-Reader einen schnellen Überblick über Schlagzeilen von individuell vordefinierten News-Seiten. Die Anwendung gibt es sowohl als Web-Version für den Desktop als auch für mobile Geräte. Scrollen Sie Ihre Newsliste morgens beim ersten Kaffee durch und bleiben Sie up to date!
Feedly für iOS
Feedly für Android
5. Join.me
Mit Join.me können Sie jederzeit beim Kunden vor Ort oder auf der Baustelle eine Teamkonferenz sowohl Audio als auch visuell einberufen und sich über eine bestimmte Fachfrage austauschen. Präsentationen oder Unterlagen können problemlos über die App in Echtzeit sowohl mobil als auch am Desktop geteilt werden. Um einer Besprechung beizutreten, brauchen Sie, ganz gleich, wo Sie sich gerade befinden, nur einen Code.
Join.me für iOS
Join.me für Android
6. Microsoft Word
Word auf dem Desktop kennt jeder, aber es gibt die Anwendungen auch als MS-Office-Apps. Sehr nützlich: Die Apps bieten nahezu den gleichen Umfang wie die Desktop-Versionen, sodass Sie unterwegs an Ihren Dokumenten weiterarbeiten können.
Microsoft Word für iOS
Microsoft Word für Android
7. 1PASSWORD
Wer kennt es nicht? Um sich nicht zig unterschiedliche Passwörter merken zu müssen, nutzt man nur eins oder wenige. Allerdings ist es viel sicherer, für jedes Benutzerkonto oder jedes Log-in ein anderes Passwort zu vergeben. Ohne eine App, in der alle Passwörter gespeichert sind, ist es allerdings nicht möglich, die Übersicht zu behalten. Dafür sorgt zum Beispiel 1Password. Sie müssen sich nur noch ein Master-Passwort merken und Ihre Anwendungen und Log-ins sind ab jetzt noch sicherer.
1Password für iOS
1Password für Android
8. Google Notizen
Eine weitere praktische App für Notizen, insbesondere für Google-Fans, die über einige Funktionen verfügt, die Sie woanders nicht finden: Zum Beispiel können die Notizen farbig markiert werden. Sie können auf einer Art Pinnwand gleich mehrere Notizen in Form von Listen, Fotos oder Audioaufzeichnungen nebeneinander arrangieren. Wenn Sie den Notizen Standorte zuordnen, wird beispielsweise die Beschaffungsliste dann angezeigt, wenn Sie beim Händler sind. Eine Erinnerungsfunktion für To-dos verhindert, dass Wichtiges vergessen wird, und für diejenigen, die nicht gerne tippen, wandelt die App Sprachaufzeichnungen in Text um. Teilen Sie Ihre Notizen für eine verbesserte Zusammenarbeit. Google Notizen funktioniert auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer.
Google Notizen für iOS
Google Notizen für Android
9. Evernote
Evernote nutzen Sie am besten für die Organisation Ihrer Projekte – von der Ideensammlung über die Aufgabenliste bis zur Dokumentation ist alles an einem Ort. Notizen, Grafiken, Dokumente, Visitenkarten und mehr lassen sich hier speichern und ordnen. Sortieren Sie die Daten in chronologischer Reihenfolge, nach Tags oder Titeln. Ordnen Sie sie nach Kalenderwochen, wobei Sie besondere Anlässe, wie Messen oder Fachtagungen, herausheben können. Nutzen Sie Evernote als Schnittstelle, in der Sie alle wichtigen Informationen sammeln, und teilen Sie diese mit Ihrem Team und auf allen Ihren Devices.
Evernote für iOS
Evernote für Android
10. Doodle
Einen gemeinsamen Termin zu finden ist mitunter ein zeitraubendes Unterfangen. Damit Sie oder Ihre Mitarbeiter im Backoffice nicht unnötig Zeit verlieren, regelt Doodle die Terminfindung fast von alleine. Sie stellen mehrere Termine zur Auswahl, die App sammelt die Zusagen und zeigt auf, welcher Termin den meisten Teilnehmern passt.
Doodle für iOS
Doodle für Android
Fazit
Diese Auswahl an Apps zeigt, wie sinnvoll die kleinen digitalen Tools sind, den Arbeitsalltag erleichtern und die Produktivität steigern. Sie lassen sich mit einem Klick installieren und von jedem Endgerät aus bedienen. Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen diese digitalen Helfer bieten!
Quelle: Internetworld
Foto: StockPhotoPro @ Adobe Stock