So verändern Mobile Worker die Arbeitswelt!
Werbung
Virtuelle Teams werden dann zum Erfolgsfaktor für Unternehmen, wenn diese ihre Digitalisierung konsequent umsetzen. Sie sind die Option, um statische Strukturen und eingefahrene Arbeitsweisen abzulösen.
Es kommt heute immer mehr darauf an, Mitarbeiter, Geschäftspartner und/oder externe Experten in schnell organisierbaren, ortsunabhängigen (virtuellen) Teams zu bündeln. Das gelingt, wenn alle Beteiligten in einem dann zwingend erforderlichen „digitalen Workspace“ mithilfe digitaler Tools auf dieselben Informationen, Daten und dasselbe Wissen zugreifen.
Arbeit wird vereinfacht
Die digitale Bereitstellung von Wissen in solchen virtuellen Strukturen verändert, vereinfacht und beschleunigt die Art des Wissenszugriffs: Teilen wird zum Prinzip, Silos sind „out“. Wissen wird breiter verfügbar und kann effizienter zur Steigerung der Produktivität im Unternehmen eingesetzt werden.
Je einfacher die digitalen Werkzeuge im „Handling“ sind, umso besser und schneller gelingt die beschriebene Transformation der Arbeit. Die Virtualisierung und Mobilisierung der IT-Arbeitsplätze mithilfe passender Hardware und der Cloud ist ein entscheidender Faktor.
Unternehmen werden produktiver
Diese Veränderungen und die daraus resultierende Dynamisierung des Unternehmens beruhen auf den faszinierenden Möglichkeiten neuer internetbasierter Technologien. Sie werden zu geschäftsrelevanten Rahmenbedingungen und definieren Erfolgsfaktoren neu.
Das reicht von der Verbesserung der Arbeitsabläufe über die Optimierung der Kosten bis hin zur Vereinfachung der Arbeit durch die Automatisierung von Routinen. In der „digitalen Ordnung“ liegen Daten, Informationen und Wissen immer auf Abruf im Zugriff. Die positiven Auswirkungen auf die wirtschaftliche Nachhaltigkeit liegen auf der Hand.
Wenn Sie dafür Hardware und Systeme einsetzen, die genau füreinander „gemacht“ sind, dann werden Sie und Ihre Mitarbeiter vom konkreten Nutzen des digitalen Workspace profitieren und zusätzlich den Spaß, an der digitalen Art zu arbeiten, genießen!
Integrierte digitale Werkzeuge wie der Mac als flexibler Laptop, das iPad und das iPhone für unterwegs sowie Anwendungen und Daten in der Cloud machen es ohne Technologiekenntnisse möglich: Der Zugriff auf Informationen ist durchgehend verfügbar und effiziente (Zusammen-)Arbeit wird zum Erlebnis.
So erlaubt z. B. das Peer-to-Peer-System Apple AirDrop die direkte Übertragung von Daten zwischen zwei Apple-Endgeräten ohne bestehendes WLAN. Es ist zum Beispiel kein Problem, bei einem Kundenbesuch eine Präsentation direkt auf das Apple-Gerät eines Kollegen am anderen Ende des Besprechungstisches zu senden. Und das MacBook entsperrt sich automatisch über die Apple Watch am Arm seines Besitzers und ist sofort arbeitsbereit.
Der vollständige Beitrag „So verändern Mobile Worker die Arbeitswelt!“ liefert Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen:
- Wie machen Sie Ihr Unternehmen durch mobiles digitales Arbeiten in einem digitalen Workspace noch produktiver?
- Wie organisieren Sie die nahtlose Zusammenarbeit intern und mit Geschäftspartnern mithilfe integrierter digitaler Werkzeuge ohne Technologiekenntnisse?
- Welches sind die wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Veränderung der Arbeit in der digitalen Welt?
Außerdem können Sie mithilfe einer Checkliste prüfen, ob Sie in Ihrem Betrieb bereits die Voraussetzungen für den digitalen Workspace erfüllen.
Foto: pexels.com
Dieser Beitrag ist Bestandteil der Website www.mein-digitales-unternehmen.de. Dort erhalten Sie weitere Infos zur Digitalisierung und dem Mac im Mittelstand.