Zum Inhalt springen

Verleihung des 3. digital award handwerk

Für große Spannung sorgte auf der am 25. und 26. Oktober in Nürnberg veranstalteten SHK-Fachmesse RIFA die Verleihung des von Richter+Frenzel ausgelobten 3. digital award handwerk, bei dem in diesem Jahr gleich zwei Bewerber mit dem Hauptpreis für die beste Internetplattform für das Handwerk gekürt wurden.

Bewerben konnten sich die Betreiber von Geschäftsplattformen für das Handwerk. Hintergrund für die thematische Ausrichtung: Internet-Plattformen bieten Handwerksunternehmen eine enorme Chance – die Auflösung von „Grenzen“, die bislang vor allem für kleinere Unternehmen bestanden.

Die Ausschreibung stieß bei vielen Plattformen auf großes Interesse. Die Bandbreite der 35 Bewerbungen reichte von Angeboten für Geschäftsanbahnung über Beschaffung, Bewertung und onlinebasierte Organisationssysteme bis hin zur Geschäftsmodellerweiterung via Online-Robotertechnologie und damit verbundener Handwerksmaschinen.

Die 10 Finalisten waren: Shaper Tools Inc., https://shapertools.com/hub/, Scaffeye GbR, www.scaffeye.de, MyHammer AG, www.my-hammer.de, STEGIMONDO GmbH, www.stegimondo.de, wirsindhandwerk gmbh, www.wirsindhandwerk.de, Vergabe24 GmbH, www.vergabe24.de, Material24 GmbH, www.materialrest24.de, plan&build webmarketing GmbH, www.bauplanungen.de, E.I.S. Euro Industry Supply GmbH & Co. KG, www.euro-industry.com, DeinHandwerk.de GmbH,  www.deinhandwerk.de.

Wie in jedem Jahr wurden die Finalteilnehmer zur Preisverleihung im Rahmen des forum handwerk digital nach Nürnberg eingeladen und auf der Bühne des fhd dem Fachpublikum vorgestellt.

Die Jury bestimmte in einem finalen Voting schließlich aufgrund eines Punktegleichstands erstmals zwei Sieger des digital award handwerk 2018: Plattform deinhandwerk.de und der Online-Marktplatz materialrest24.de. Die Besonderheit der beiden Plattformen. Es stehen jeweils Unternehmer aus dem Handwerk dahinter!

Foto: © Brad Pict / stock.adobe.com

Schlagwörter des Beitrags: