forum handwerk digital reloaded – das Digitalisierungs-Mega-Event in Nürnberg jetzt auf YouTube!
Das forum handwerk digital ist Ihre zentrale Anlaufstelle und Starthilfe, wenn Sie mutig Ihren eigenen digitalen Wandel in Angriff nehmen wollen oder sich bereits auf den Weg gemacht haben. Nutzen Sie das umfangreiche und rein praxisorientierte Wissensangebot des forum handwerk digital.
forum handwerk digital jetzt auch auf YouTube
Das geballte Wissen und die Erfahrung von Digitalisierungsexperten und digital erfahrenen Unternehmern können Sie jetzt in rund 30 aufgezeichneten Ideenvorträgen, Powerdemos, Praxisdialogen, Expertengesprächen wo und wann immer Sie wollen über unseren YouTube-Kanal auf Video abrufen!
Hier schon mal ein paar interessante Aufzeichnungen zur Einstimmung:
Expertengespräch: Vom Erstkontakt bis zur Projektübergabe alles im Griff
In dieser Runde diskutieren Praktiker, welche Anforderungen eine digitale Bauakte zu erfüllen hat. Gesprochen wird darüber, wie digitale Akten mit projektbezogenen Materialien zu Bauprojekten digital und online Zeit sparen, die man seinem Kerngeschäft und seinen Kunden widmen kann.
Teilnehmer waren Benedikt Kratzer, Geschäftsführer Fa. Energietechnik Benedikt Kratzer GmbH Co. KG, und Michael Elbs, Handwerksmeister, Betriebswirt, Berater, Trainer und Kompetenzpartner der Plattform www.digitalisierung-praktisch-gestalten.de. Das Video können Sie hier anschauen:
Praxisdialog: Digitalisierung braucht Ausbildung – Ausbildung braucht Digitalisierung
In dieser Gesprächsrunde wurde diskutiert, wie aus der (digitalen) Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsbetrieben, Ausbildern, Berufsschulen, überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und letzten Endes den Auszubildenden selbst Synergieeffekte entstehen, um in eine qualitativ hochwertige handwerkliche Ausbildung digital gesteuerte Tools aller Art integrieren zu können.
Teilnehmer dieser Runde waren Dr. Derik Beitel, Mitglied der Geschäftsführung bei Richter+Frenzel GmbH + Co. KG, Andreas Heinen, wissenschaftlicher Mitarbeiter des itb – Institut für Technik der Betriebsführung im Deutschen Handwerksinstitut e. V. , Michael Scholze, zuständig für Prüfungen Gesellen-, Abschluss-, und Umschulungsprüfungen bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern, sowie Margit Niedermaier, kaufmännische Leiterin der NIEDERMAIER HAUSTECHNIK GMBH. Das Video können Sie hier anschauen:
Expertengespräch: So kreieren smarte Chefs ihr digitales Tagesgeschäft
Die Experten dieser Gesprächsrunde diskutierten darüber, wie man mithilfe interner Vernetzung von Arbeitsabläufen, mobilen Mitarbeitern und einem papierarmen Büro die Produktivität steigert, Fachkräfte bindet und viele Mehrwerte für seine Kunden schafft.
Gesprächsteilnehmer waren Jörg Häuser, Geschäftsführer der Haustechnik Häuser, und Klaus Teßmann, Kompetenzpartner der Plattform www.digitalisierung-praktisch-gestalten.de. Sie können dieses Gespräch hier anschauen:
Powerdemo: Mit einem flexiblen Datenmodell einen entscheidenden Schritt in die Zukunft gehen
Daten einmal erfassen, mehrmals nutzen, mit einem Baukastensystem individuell erweitern: Welchen Stellenwert intelligenter Datenaustausch zwischen Programmen heute besitzt, erfuhren die Besucher dieser Powerdemo von Jürgen Langensiepen, Vertriebsleiter ETU Software GmbH. Das Video können Sie hier anschauen:
Powerdemo: Wenn E-Business das Geschäft „boostet”
Die digitale Zusammenarbeit zwischen Großhandel und Handwerk trägt enorm zur Zeitersparnis bei. In dieser Powerdemo wurde den Teilnehmern von Michael Falke, TAIFUN Software AG, verdeutlicht, wie der automatisierte Austausch von Katalog- und Belegdaten dem Geschäft auf beiden Seiten enormen Schub verleiht. Das Video können Sie hier abrufen:
https://www.youtube.com/watch?v=EwB7f9xyAJo
Zur Übersicht aller fhd-On-Demand-Videos geht es hier!
Foto: ©metamorworks / stock.adobe.com