So nutzen Sie eine Plattform für Kapazitäten, Aufträge und Kooperationen!
Werbung | Die Idee von DeinHandwerk.de resultiert aus den immer wiederkehrenden Alltagssituationen im Baugewerbe. Hier standen die Gründer im eigenen Dachdeckereibetrieb, oft vor der Problematik, dass Auftragslage und Personal nicht übereinstimmen. Die Schwierigkeit lag zwischen Baustellenabsicherung mit genügend Mitarbeiter oder aber auch ausreichend Arbeitsbeschaffung für die Arbeitnehmer, welche sich im Laufe eines Geschäftsjahres wechselnd veränderten. Hinzu kam das als mittelständisches Unternehmen meist nicht die finanziellen Möglichkeiten teure Arbeitsmittel oder Maschinen für gelegentliche Bauprojekte vorhanden waren. Durch Gespräche mit Handwerkskollegen, entstand gemeinsam der Grundgedanke einen Marktplatz für Anbieter und Nachfrager zu entwickeln und eine Win-Win-Situation unter den Firmen zu schaffen. Dabei soll die Plattform dazu dienen den Kontakt zwischen den Handwerksbetrieben in den jeweiligen Regionen zur gegenseitigen Unterstützung herzustellen und den Austausch von kostenintensiven Arbeitsmittel sowie Baumaschinen zu ermöglichen.
Mittlerweile tauschen sich hier bereits über 530 Mitglieder aus und es folgen täglich Neuanmeldungen. Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig – DeinHandwerk.de schafft zwar nicht mehr Fachkräfte, sorgt aber für eine bessere Verteilung auf dem Markt. Auch Maschinen werden in Zukunft immer wichtiger auf der Baustelle. Insgesamt auch eine gute Alternative statt der teuren Leiharbeitsfirmen und Maschinenverleiher.
Also nicht zögern und REGISTRIEREN. Sie haben die Möglichkeit die Plattform kostenfrei für einen Monat zu testen und im Anschluss eine 12-monatige Mitgliedschaft für nur 14,90 €/Monat (zzgl. MwSt.) anstatt den regulären 29,90 €/Monat (zzgl. MwSt.) zu erhalten. Los geht’s!