Zum Inhalt springen

Das Unternehmen als digitalen Organismus verstehen

Das Unternehmen als digitalen Organismus verstehen

Bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens geht es zunächst um einen strategischen Ansatz, der die ÜBERGREIFENDE Unterstützung von Arbeitsprozessen mit Werkzeugen der IT und vor allem des Internets, die schnelle Bereitstellung von Ergebnissen und Informationen intern und extern zum Ziel hat. Zweck des Ganzen ist zum Beispiel die Vereinfachung der Arbeit oder die Verbesserung der Qualität. Im Mittelpunkt stehen dabei immer der Kunde und seine Zufriedenheit durch gute und schnelle Bedienung sowie durch die Transparenz, mit der Sie seinen Auftrag erledigen. Das verschafft Ihnen den Vorteil, dass Ihre Kunden gerne wieder zu Ihnen kommen.  

Die Technik ist zwar ein wesentlicher Bestandteil bei der konkreten Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie, letztlich aber nur Mittel zum Zweck. Eine ganzheitliche Betrachtung Ihres Unternehmens und des zu erreichenden digitalen Soll-Zustands ist zwar entscheidend für den Erfolg Ihrer Digitalisierung. Dennoch ist eine Teildigitalisierung, die einem strukturierten (Fahr-)Plan folgt und sich kontinuierlich weiterentwickelt, oft nur der Anfang.

Zum Beispiel, wenn Sie Ihr Unternehmen mit sozialen Netzwerken verbinden und direkte Kundenfeedbacks sozusagen in Echtzeit „einfangen“ und darauf reagieren können. Diese Vorgehensweise unterstützt Sie auch dabei, gezieltes Qualitätsmanagement hinsichtlich der von Ihnen angebotenen Dienstleistungen und vertriebenen Produkte zu betreiben oder konkrete Verbesserungen in die Umsetzung bzw. Abwicklung der Aufträge einfließen zu lassen. Auch wenn Sie Ihren Kunden Rechnungen vor Ort ausstellen können, weil Sie in der Lage sind, digital und mobil auf die dafür nötigen Daten zuzugreifen, ist das Ihr Vorteil.

Fazit

Die Digitalisierung Ihrer Arbeitsabläufe ist kein „Friss oder stirb“-Thema. Die sorgfältige Analyse und Abwägung von Chancen und Möglichkeiten hingegen wird auch in Ihrem Unternehmen Bereiche aufdecken, in denen Sie sofort einen Anfang machen können.

Ihre Lernprozesse und die Ihrer Mitarbeiter sowie die interne und externe Vernetzung aller Arbeitsbereiche mithilfe mobiler, cloudbasierter Software transformieren Ihr Unternehmen: Es wird zu einem digitalen Organismus, der sich proaktiv auf veränderte Situationen einstellen kann.

Schlagwörter des Beitrags: , ,