4. digital award handwerk 2019 – hier müssen Sie sich bewerben!
Und zwar schon dann, wenn Sie in Ihrem Betrieb die ersten kleinen Erfolgserlebnisse in Sachen Digitalisierung vorweisen können.
Seit 2016 schreiben wir den digital award handwerk aus. In diesem Jahr suchen wir Handwerksunternehmen, die sich der Bedeutung der Digitalisierung für die eigene Wettbewerbs- bzw. Zukunftsfähigkeit absolut bewusst sind.
Sie diskutieren in Sachen Digitalisierung längst nicht mehr über das „Warum“. In Ihrem Geschäftsalltag geht es vielmehr darum, wie Sie von der Digitalisierung bereits bestmöglich profitieren können. Wenn dem so ist, sollten Sie sich um den vierten digital award handwerk 2019 bewerben.
Wir wollen mit der Ausschreibung des digital award handwerk 2019 ein Zeichen setzen: Es geht darum, aufzuzeigen, dass der mutige und engagierte Einsatz fortschrittlicher digitaler Technologien die Wertschöpfung eines jeden Handwerksunternehmens verbessern kann.
Worum geht es genau?
Wenn Sie nicht einfach vorhandene Abläufe durch neue ersetzen, sondern es Ihnen vielmehr um die Weiterentwicklung des Geschäfts sowie um neue Denkansätze bei unternehmensrelevanten Aufgabenstellungen geht, dann wird es (digital) für Sie interessant. Dann nämlich helfen Ihnen die Digitalisierung und der damit verbundene Veränderungsprozess dabei, die Stufen der Wertschöpfung in Ihrem Betrieb weiterzuentwickeln, sie mit Neuem zu ergänzen – kurz: sie zu innovieren.
Jetzt bewerben!
Für den digital award handwerk 2019 können Sie sich mit Ihrem Handwerksunternehmen bewerben, wenn Sie Ihre digitale Reise bereits begonnen haben. Ganz nach dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“ freuen wir uns über Ihre ersten – und wenn auch noch so kleinen – Erfolge, die im Idealfall messbare (wirtschaftliche) Vorteile erzielen bzw. bereits erzielt haben.
Das müssen Sie unbedingt über den digital award handwerk 2019 wissen:
Wer kann sich um den digital award handwerk 2019 bewerben?
Handwerksunternehmen, die unabhängig ihrer Größe oder Gewerkszugehörigkeit mit einer in ihrem Tagesgeschäft konkret umgesetzten Digitalisierungslösung bereits erkennbare Erfolge im Geschäftsalltag erreichen.
Wie können Bewerbungen eingereicht werden?
Die Bewerbung erfolgt direkt über ein Online-Bewerbungsformular.
Was muss man bei der Bewerbung beachten?
Alle Abfragefelder müssen im Bewerbungsformular ausgefüllt sein. Ist dies nicht der Fall, kann die Bewerbung nicht bearbeitet werden.
Wann und von wem werden die eingereichten Bewerbungen bewertet?
Alle Bewerbungen werden von der Redaktion des forum handwerk digital via Punkteschlüssel nach Relevanz, messbarem unternehmerischem Nutzwert, Nachahmungsfaktor, „State of the Art“- und Innovationskriterien bewertet. Hieraus werden die zehn stärksten Bewerbungen nominiert und an die Jury weitergeleitet. Die Jury wählt dann den Sieger des digital award handwerk 2019.
Wann und wo findet die Preisverleihung statt?
Am 7. November 2019 auf der Bühne des vom Gentner Verlag durchgeführten forum handwerk digital. Die Preisverleihung findet im Rahmen des o. g. Forums statt und dauert erfahrungsgemäß eine Stunde.
Wie läuft die Preisverleihung ab?
Alle zehn Finalisten werden zur Preisverleihung eingeladen. Dort werden die Unternehmen vorgestellt und der Sieger gekürt. Laudatoren begleiten die Preisverleihung. Der Preisträger kommt zu Wort und wird vom Moderator auf der Bühne interviewt. Pressegespräch und Fotos runden die Preisverleihung ab.
Welcher Preis wird 2019 ausgelobt?
Der Sieger erhält eine Förderung in Höhe von 3.000 € für Investitionen in Technologie (Auszahlung nach Investitionsnachweis).
Welchen Nutzen haben die weiteren Finalisten?
Die Finalisten werden nach der Preisverleihung im Rahmen der Berichterstattung des www.forum-handwerk-digital.de in einem Fachbeitrag vorgestellt.
Wann ist Bewerbungsschluss?
Die Bewerbung muss spätestens bis zum 04. Oktober 2019 um 23.59 Uhr bei uns eingegangen sein.
Haben wir Sie inspiriert?