Aktuelle Infos – Finanzielle Förderung beschleunigt Digitalisierung!
Die digitale Vernetzung mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern, Kunden, bestehenden und zukünftigen Zielgruppen und relevanten Organisationen ist ein unternehmerischer Erfolgsfaktor. Die Folge ist bessere Kooperation, schnellere Kommunikation, bessere Information und dadurch mehr Effizienz und größere Flexibilität. Wissen ist digital überall und jederzeit verfügbar. Mitarbeiter und Geschäftspartner können schneller in Entscheidungsprozesse integriert werden. Die Konsequenz: Die Art, wie wir Geschäfte machen, wie sich Geschäftsbeziehungen anbahnen, wie sie entwickelt und gepflegt werden, verändert sich.
In sozialen Medien und Business-Netzwerken können Sie als „Absender“ Ihrer Botschaften agieren. Diese digitalen Informationskanäle ermöglichen es Ihnen, Botschaften mit Mehrwerten wie zum Beispiel kundengerecht aufbereiteten Fachinformationen und digitalen Interaktionsmöglichkeiten mit Ihrem Unternehmen anzureichern. Sie können so Ihren Kundenservice neu gestalten.
All diese Effekte sorgen dafür, dass Ihre Wettbewerbsrobustheit steigt. Informationstechnologien sind letzten Endes in vielen Handwerksunternehmen schon seit langem nachweislich ein wesentlicher Schlüssel für den Erfolg.
Digitalisierung wird gefördert!
Ob es sich nun um kleine Digitalisierungsprojekte oder um komplexe Digitalisierungsvorhaben handelt, die den ganzen Handwerksbetrieb umkrempeln: Es empfiehlt sich in jedem Fall, sich intensiv mit dem Thema Förderung auseinanderzusetzen und die einzelnen Angebote zu vergleichen. So lässt sich die eigene Digitalisierung auch finanziell verträglich umsetzen!
Wir haben in unserem aktualisierten Download „Aktuelle Förderprogramme für die Digitalisierung des Handwerks“ den neuesten Stand der Förderlandschaft für Sie recherchiert. Bewerten Sie selbst die dort aufgeführten Förderangebote hinsichtlich der Relevanz für Ihr Unternehmen bzw. für die bei ihnen anstehenden Digitalisierungsprojekte.