Zum Inhalt springen

So verschafft Ihnen die Digitalisierung mehr Zeit für Ihr Tagesgeschäft

So verschafft Ihnen die Digitalisierung mehr Zeit für Ihr Tagesgeschäft

Die vollständige digitale Vernetzung von Abläufen, Geschäftspartnern und Mitarbeitern Ihres Betriebs wird die Teamarbeit auf eine neue abteilungs- und unternehmensübergreifende Ebene heben. Die Mobilität von Anwendungen, Daten und Kommunikation macht die Abstimmung mit und zwischen Kollegen, unkomplizierte Terminvereinbarungen, die Festlegung von Aufgaben und die Organisation von Meetings überall und jederzeit möglich.

Als Chef können Sie Ihr Team bei entsprechender digitaler Ausstattung von unterwegs genauso gut führen wie vom Büro aus. Sie beschleunigen so Ihren eigenen Workflow – und damit den im Betrieb – erheblich. Bieten Sie Ihren Kunden entsprechende Interaktionsangebote an, wird es zum Kinderspiel, Anfragen in Echtzeit zu bearbeiten. Liegen Ihre Projekte in der Cloud, werden Entscheidungswege extrem kurz.

Freiräume durch Digitalisierung

Die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten ist problemlos möglich. Auch die Zeit zwischen auswärtigen Terminen wird effizient nutzbar. So können Sie am Abend „entschleunigt“ abschalten – mit dem Gefühl, einen wirklich produktiven Arbeitstag hinter sich zu haben, der voll und ganz im Zeichen Ihres digital organisierten Tagesgeschäfts stand. All diese Effekte sind Bestandteile der Freiräume, die sich mit der Digitalisierung auftun.

Wo einst starre Hierarchien und Arbeitszeiten sowie Aufgaben- und Zeitraster regierten, fördern digitale, flexible Arbeitswelten flachere Hierarchien, Projektorientierung, eigenverantwortliches Arbeiten und den Teamgeist. Für den Chef allemal die Chance, Aufgaben zu delegieren, Entlastung zu bekommen und dennoch – und das ist der Kern des „Chefdaseins“ – auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihr Vorteil liegt in der Cloud

Als Entscheider sollten Sie klare Anforderungen an die hinter Ihrer Digitalisierung liegenden Technologie(n) haben: Natürlich sollte(n) diese einfach zu bedienen sein, reibungslos funktionieren und sicherstellen, sämtliche Geschäftsprozesse dynamisch und einfach zu gestalten.

Durch den Bezug von Softwarelösungen und anderen IT-Services aus der Cloud ist das heute kein Problem mehr. Sie können jederzeit Funktionen und Kapazitäten nach Bedarf „hinzuholen”. Alle Daten sind via Smartphone, Tablet oder Notebook jederzeit im Zugriff.

Auf das digitale Gleichgewicht kommt es an

Einerseits gewinnen Sie durch die Digitalisierung neue Spielräume und Freiheiten. Andererseits werden neue Anforderungen an Sie gestellt, Ihre Arbeit immer ein bisschen effizienter zu organisieren.

Das digitalbasierte „Ineinanderfließen“ unterschiedlichster Tätigkeitsbereiche verlangt insgesamt nach einem „neuen“ Gleichgewicht. Das heißt, bei aller Effizienz, die mobile Technologien ermöglichen können, sollten Sie sich auch in Zeiten einer „Nonstop“-Geschäftswelt immer noch als Ihres „eigenen Glückes Schmied“ fühlen dürfen und dies auch Ihren Mitarbeitern zugestehen.

TIPP

Die Digitalisierung in die eigene Hand nehmen? Wir zeigen Ihnen wie.

Damit die Digitalisierung gelingt, braucht es einen gut durchdachten Plan. In unserem Online-Praxis-Workshop bekommen Sie die konkrete Anleitung dazu.

Foto: © contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Schlagwörter des Beitrags: , , ,