Aktuelle Förderprogramme für Digitalisierung im Handwerk
Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten – Stand Mai 2023 – der öffentlichen Hand! Bund und Länder setzen zur Abwicklung ihrer Förderprogramme oft Banken als Projektträger ein. Die Antragstellung erfolgt meist entweder über die Hausbank oder über freie Unternehmensberater, die auch die Antragstellung der jeweiligen Förderung unterstützen bzw. Ihnen bei der Analyse helfen, welche Prozesse in Ihrem Unternehmen digitalisiert werden können und förderwürdig sind.
Praktische Tipps für Ihren erfolgreichen Förderantrag
Wählen Sie bei der Antragstellung möglichst solche Fördermittel aus, die einen großen Zuschussanteil enthalten.
- Achten Sie darauf, ob Sie unterschiedliche Förderungen kombinieren können bzw. dürfen.
- Beantragen Sie zur Förderung der Investition in Ihre Digitalisierung auch die Technologieberatung vor der Anschaffung und die Schulungskosten für die Mitarbeiter!
- Fragen Sie gegebenenfalls auch die Berater:innen der Förderinstitution(en) um Rat. Im Download zu diesem Beitrag finden Sie auch die Kontaktinfos zu den jeweiligen Berater:innen!
- Achten Sie auf die Motivation. Analysieren Sie genau die Ziele der Förderprojektträger und platzieren Sie in Ihren Anträgen entsprechende Punkte deutlich.
- Vermeiden Sie beim Ausfüllen des Förderantrags formale und sachliche Fehler.
- Lassen Sie ggf. jemanden mit Fachkenntnis in Förderungsangelegenheiten in diesem Schritt mitarbeiten.
- Beantragen Sie zuerst die Förderung und warten Sie den Bescheid ab, bestellen Sie erst danach Maschinen und damit verbundene Waren oder Dienstleistungen!
- Auch Leistungen externer Expert:innen im Rahmen Ihrer Digitalisierung, zum Beispiel bei der Strategieentwicklung, Planung bzw. Vorbereitung und im Rahmen von Schulungsmaßnahmen, sind gegebenenfalls förderwürdig!
Übrigens: Förderung gibt es ebenfalls für die Bereiche Robotik und Elektromobilität im Handwerk.
Sie können sich von unserem Experten Heiko Fischer von 100 PROZENT DIGITAL rund um das Thema Digitalisierung und Förderung in einem kostenlosen Erstgespräch beraten lassen. Einen kostenlosen Beratungstermin können Sie hier » vereinbaren!
Foto: Image by user6702303 on Freepik