Zum Inhalt springen

Sieger 2017

Im Jahr 2017 wurde mit dem digital award handwerk ein Unternehmen ausgezeichnet, dass die beste praxiserprobte IT-Lösung aus der Cloud für das Fachhandwerk anbietet.

Das Besondere in 2017 war, dass sich die teilnehmenden Unternehmen nicht nur mit Ihrer Lösung beworben haben, sondern auch ein Praxisbeispiel über den Einsatz Ihrer Technologie in einem KMU mit abgeben mussten.

Sieger 2017 war die pds GmbH. Die Preisverleihung fand am 9. November im Rahmen des forum handwerk digital Kongresses in Stuttgart statt.

Herr Wilhelm Schuster (Vorsitzender der Geschäftsführung, Richter+Frenzel GmbH + Co. KG) verleiht Herrn André Lorenz (Mitte) und Herrn Stefan Molter (rechts) von PDS den digital award handwerk.
Bild: SBZ

Alle Finalisten auf einen Blick:

Thema 2017: Cloud-Lösungen

Wer Digitalisierung meint, muss auch Cloud Computing sagen. Die Cloud ist eine Schlüsseltechnologie, ohne die die meisten Aspekte der Digitalisierung in vielen Unternehmen gar nicht möglich wären.

Der Einsatz von IT-Lösungen aus der Cloud ist dennoch kein von Technologie, sondern ein von Geschäftsinteressen getriebenes Thema. Die Vernetzung über Unternehmensgrenzen hinweg schafft eine noch nie zuvor dagewesene Flexibilität durch den Zugriff auf „State-of-the-Art-Technologien“.

Für den Einsatz von Lösungen aus der Cloud gibt es kein Patentrezept. Dazu sind Unternehmen zu unterschiedlich und die Kosten- und Nutzenfaktoren zu vielfältig.

Allerdings kann festgehalten werden: Durch Cloud Computing sind Unternehmensziele oftmals besser erreichbar. Das heißt im Klartext: Umsatzsteigerung, mehr Marktanteil, weniger Kosten und geringeres Risiko.

Alle diese Faktoren gelten insbesondere auch für das Handwerk. daher wurden 2017 Unternehmen gesucht und gefunden, die Cloud-Lösungen für das Fachhandwerk anbieten.