Partner
Das forum handwerk digital ist eine Initiative von

Unsere strategischen Partner:
![]() |
FEGA & Schmitt ist ein Elektrogroßhandel, der das Elektrohandwerk aktiv dabei unterstützt, den Weg der Digitalisierung zu gehen. Hier erhalten Sie weitere Informationen |
![]() |
Mit einem umfassenden Informationsangebot für Handwerker aus den Gewerken der Gebäudetechnik kommuniziert der Alfons W. Gentner Verlag das Thema Digitalisierung in die Branche. Auf verschiedenen Medienkanälen sind wir agiler Partner für Handwerksbetriebe, informieren über Trends, zeigen Lösungen auf, geben Einordnung über verfügbare Hard- und Software und liefern verlässliche Informationen wie Handwerksbetriebe die Digitalisierung für ihren wirtschaftlichen Erfolg nutzen können. Hier erhalten Sie weitere Informationen |
![]() |
ieQ-systems SHK bietet SHK-Fachhandwerksbetrieben als Full-Service-Dienstleister umfassende Unterstützung im Bereich Online-Marketing an – und das bereits seit 20 Jahren. Kernstück der Dienstleistungen ist dabei die eigene Homepage des Handwerkers, mit stets aktuell gepflegten Inhalten aus der Branche, rechtssicher und ohne eigenen Aufwand für den Handwerkspartner. Mit den Dienstleistungen von ieQ-systems ist der Fachhandwerker online perfekt aufgestellt, spart durch innovative Online-Tools Zeit und gewinnt mit Hilfe einer umfassenden Marketing-Kampagne neue Mitarbeiter und Azubis. Hier erhalten Sie weitere Informationen. |
![]() |
Mit über 4.600 Mitgliedern ist die ZEG Deutschlands größte Genossenschaft im Holzhandwerk. Unser Leitsatz Zukunft Erfolgreich Gestalten beschreibt eine visionäre Unternehmensphilosophie. Mit dem Anspruch und der Verpflichtung, Bewährtes zu erhalten und mit Neuem zu verbinden, sichern wir uns nachhaltig unsere Marktkompetenz. Und damit auch die unserer Mitglieder und Kunden. Als Holzgroßhändler beliefern wir bundesweit das holzverarbeitende Handwerk, aber auch Wiederverkäufer, Behörden, u.ä..Hier erhalten Sie weitere Informationen über die ZEG. |
Wir arbeiten zusammen mit:
![]() |
baustoffPARTNER ONLINE ist die neue digitale Plattform des Fachmagazins baustoffPARTNER, der jeden Monat über Trends, Neuheiten und Entwicklungen aus der Baubranche und dem Baustoff-Handel informiert. Hier erhalten Sie weitere Informationen über baustoffPARTNER. |
![]() |
openHandwerk ist eine moderne, userfreundliche und cloudbasierte Handwerkersoftware. Das Ziel ist es Handwerksbetrieben, Bauunternehmen und Planern digitale, lückenlose Prozesse liefern. Gerade in Zeiten voller Auftragsbücher und anhaltendem Fachkräftemangel unterstützt openHandwerk Ihr Unternehmen leistungsfähiger und effizienter zu werden. Hier erhalten Sie weitere Informationen über openHandwerk. |
![]() |
Die FP Telefonie ist ein digitaler Service der Francotyp-Postalia. Der international agierende börsennotierte FP-Konzern mit Hauptsitz in Berlin ist Experte für sicheres Mail-Business und sichere digitale Kommunikationsprozesse. Als Marktführer in Deutschland haben wir unser Angebot um High-End-Cloud-Telefonie erweitert. Wir bieten hochqualitative Produkte und Dienstleitungen für die IP-Telefonie als Komplettlösung. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Unternehmen Francotyp Postalia. |
![]() |
Wissen deine Kunden in diesen außergewöhnlichen Zeiten, wie du für sie da bist? Informiere sie jetzt einfach digital mit nur wenigen Klicks auf Google und 30 weiteren Portalen – mit unserem Soforthilfe Paket SELLWERK Prime 100% kostenlos, unverbindlich und ohne notwendige Kündigung noch bis 30.06.2020! SELLWERK ist DER Partner für die digitale Grundausstattung des Handwerks. Wir bieten unseren klein- und mittelständischen Kollegen einfache Lösungen, die digitale Welt – vor allem im Bereich Onlinemarketing – für sich optimal, ohne Aufwand und gewinnbringend zu nutzen. Hier findest du weitere Informationen. |
![]() |
MEMOIO bietet eine sichere, einfache und geräteübergreifende B2B-Kommunikation über einen Messenger, der für die Mitarbeiterkommunikation, sowie für Support und Service eingesetzt werden kann. Weitere Infos zu MEMOIO finden Sie hier. |