Zum Inhalt springen

Preisverleihung und Vorstellung der besten Internet-Plattformen für das Handwerk auf der SHK-Fachmesse RIFA 2018

deinhandwerk.de und materialrest24.de sind die Gewinner
des 3. digital award handwerk

+++ Nürnberg, den 30.10.2018 +++ Die Preisverleihung des 3. digital award handwerk sorgte für zusätzliche Spannung auf der SHK-Fachmesse RIFA 2018, die am 25. und 26. Oktober auf dem Nürnberger Messegelände stattfand. In diesem Jahr wurden die „besten Internet-Plattformen für das Handwerk“ gesucht. Das Interesse war hoch: 35 Plattform-Betreiber reichten ihre Bewerbung ein. Die zehn Finalisten waren zu der Preisverleihung eingeladen und wurden auf der Vortragsbühne des forum handwerk digital, dem Digitalisierungs-Hotspot der RIFA, einem breiten Publikum vorgestellt. Die hochkarätig besetzte Jury um Wilhelm Schuster, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Richter+Frenzel GmbH + Co. KG, kürte mit deinhandwerk.de und materialrest24.de erstmals zwei Gewinner.

Der SHK-Großhändler Richter+Frenzel leistet für die Digitalisierung des Handwerks auf mehreren Ebenen Pionierarbeit. Das Unternehmen hat mit dem forum handwerk digital (fhd, www.forum-handwerk-digital.de) eine zentrale Anlaufstelle für alle Handwerksunternehmen etabliert, die ihre digital getriebenen Modernisierungsvorhaben erfolgreich in die Praxis umsetzen möchten. Den in diesem Jahr zum dritten Mal ausgelobten digital award handwerk hat Richter+Frenzel ebenfalls ins Leben gerufen.

Nachdem in den vergangenen Jahren die besten Apps und die besten Cloud-Lösungen gefragt waren, standen dieses Mal die besten Internet-Plattformen für das Handwerk im Fokus. Warum? Weil Handwerksbetriebe über Internet-Plattformen von neuen Services künftig noch stärker profitieren werden. Und weil Online-Plattformen Angebot und Nachfrage schon heute auf ideale Weise bündeln bzw. miteinander verbinden. Zudem bieten sie gerade kleineren Betrieben immense Chancen, wenn es darum geht, die eigenen Interessen zu wahren und Wettbewerbsnachteile zu kompensieren.

Die Online-Ausschreibung stieß auf großes Interesse. Insgesamt 35 Plattform-Betreiber mit unterschiedlicher Ausrichtung reichten ihre umfassenden Bewerbungsunterlagen ein. Von Angeboten für Geschäftsanbahnung über Beschaffung, Bewertung und onlinebasierte Organisationssysteme bis hin zur Geschäftsmodellerweiterung via Online-Robotertechnologie und damit verbundener Handwerksmaschinen war alles dabei. Die Bewertung der Bewerbungen und die Vorauswahl erfolgten anhand eines klar definierten Kriterienkatalogs. In einem finalen Voting kürten die Jury-Mitglieder – unabhängig voneinander und damit unbeeinflusst – ihre Favoriten.

Die zehn Finalteilnehmer wurden am 26. Oktober zur Preisverleihung nach Nürnberg eingeladen und dort dem Fachpublikum vorgestellt. Letztlich konnten zwei Bewerber mit identischer Punktzahl das beste Ergebnis erzielen, sodass es in diesem Jahr mit deinhandwerk.de und materialrest24.de zwei Gewinner gab.

 

Bildmaterial und Pressekontakt:

Simone Emmerling
Leitung
forum handwerk digital

Eine Initiative von:

Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
Donaustraße 125
90451 Nürnberg
Tel.: 0911 9688-464

Mobil: 0151 18810240

simone.emmerling@r-f.de
www.forum-handwerk-digital.de

 

 

Anlage

Die Gewinner des digital award handwerk 2018:

DeinHandwerk.de GmbH, www.deinhandwerk.de

Gewinner des digital award handwerk 2018 – Beste Internet-Plattform für das Handwerk

Gemeinsam mehr erreichen – und das bei ständig wechselnden Anforderungen. Dachdeckermeister Mario Anders hatte in seinem eigenen Unternehmen immer wieder das Problem, dass Personalbestand und Auftragslage nicht zusammenpassten. Mit seiner Lebensgefährtin Anne Urbig, der heutigen Geschäftsführerin der Plattform, entstand so die Idee, Anbieter und Nachfrager über einen Marktplatz zu verbinden. (Regionale/überregionale) Kooperation und gegenseitige Unterstützung zum Vorteil aller Beteiligten stehen denn auch im Zentrum dieser preiswürdigen Vermittlungsplattform. Gegen einen monatlichen Mitgliedsbeitrag können Handwerksunternehmen die Services des B2B-Marktplatzes nutzen und sich beispielsweise auch gegenseitig mit Maschinen und Werkzeugen aushelfen.

 

Material24 GmbH, www.materialrest24.de

Gewinner des digital award handwerk 2018 – Beste Internet-Plattform für das Handwerk

Gründer Simon Schlögl ist Familienvater und seit 2002 Dachdecker. Er hat einen Online-Marktplatz zum Kauf und Verkauf übrig gebliebener Baumaterialien geschaffen. Auf der einen Seite können Handwerksbetriebe nicht mehr benötigte Restbestände „loswerden“ und so ihr Lager räumen. Auf der anderen Seite lassen sich gerade kleinere Materialmengen über die Plattform günstig erwerben. Das Beste: Die effiziente Nutzung vorhandener Ressourcen leistet „nebenbei“ auch noch einen aktiven Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften und dient so dem Umweltschutz – eine tolle Idee!

 

 

Die weiteren Finalisten des digital award handwerk 2018:

MyHammer AG, www.my-hammer.de
Bereits 1999 gegründete, reichweitenstarke Plattform für die Auftragsvermittlung zwischen Handwerkern und Endkunden

E.I.S. Euro Industry Supply GmbH & Co. KG, www.euro-industry.com
Anwenderfreundliche, international ausgerichtete Beschaffungsplattform für Handwerksbetriebe mit umfangreichem, kombinierbarem Produkt-Portfolio und persönlichen individuellen Services wie Bestell-Abos und Mustersendungen

wirsindhandwerk gmbh, www.wirsindhandwerk.de
Leicht bedienbare Empfehlungsplattform, auf dem Handwerksunternehmen unter anderem ein umfassendes Online-Profil einstellen, Referenzprojekte präsentieren und Kundenbewertungen sammeln können

STEGIMONDO GmbH, www.stegimondo.de
Die mit gleichgesinnten Dachdecker-Partnerbetrieben vernetzte Online-Plattform verspricht, Kunden bei anstehenden Dachsanierungen in wenigen Minuten ein Festpreisangebot bereitzustellen.

Shaper Tools Inc., https://shapertools.com/hub/
Dieses Unternehmen entwickelt Schneid- und Fräswerkzeuge, die dank Cloud-Anbindung und Robotertechnologie vom Menschen leichter bedienbar und exakter steuerbar sind. Damit wird eine schnelle und präzise Fertigung komplexer Unikate möglich. Über die englischsprachige Website können „nebenbei“ eigene Muster zum Kauf angeboten werden.

Scaffeye GbR
, www.scaffeye.de
Diese App führt Gerüstnutzer (Handwerker) durch die vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen. Die cloudbasierte Webplattform erleichtert zudem die rechtssichere Dokumentation sowie die Kommunikation zwischen den Beteiligten und ermöglicht die zentrale Verwaltung der Gerüste.

Vergabe24 GmbH, www.vergabe24.de
Die gezielte automatische Zusendung neuer (auch regionaler) digitaler Ausschreibungen nach umfangreichen Auswahlkriterien erleichtert als Service die angestrebte Suche nach Aufträgen

plan&build webmarketing GmbH, www.bauplanungen.de
Ziel dieses Baupartner-Netzwerks ist es, mit vereinten Kräften die Kosten zu optimieren, die Termintreue zu erhöhen und die Qualität bei Bauprojekten zu verbessern.

 

Die Jury-Mitglieder des 3. digital award handwerk

  • Wilhelm Schuster, Vorsitzender der Geschäftsführung
    Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
  • Jörg Häuser, Geschäftsführer Haustechnik Häuser als Vertreter der Handwerksunternehmen
  • Dennis Jäger, Chefredakteur SBZ, Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG
  • Andreas R. Fischer, Geschäftsführer der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH