Zum Inhalt springen

Pressemitteilung dah 14.09.2016

R+F sucht Profi-Apps für das Handwerk
5.000 Euro Preisgeld für die beste Mobile App

Das mobile Arbeiten wird immer mehr den Arbeitsalltag des Handwerks bestimmen. Digitale Neuheiten und intelligente Apps erleichtern das operative Geschäft enorm und verbessern in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen längst Kommunikation und Arbeitsabläufe. Das Handwerk bildet hier keine Ausnahme. Auf der diesjährigen RIFA und dem FORUM HANDWERK DIGITAL wird Richter+Frenzel mit dem in Deutschland einzigartigen DIGITAL AWARD HANDWERK „Digitalisierung pur“ auszeichnen, die dem Fachhandwerk in nachprüfbarer Weise wesentliche Vorteile bietet. Angesprochen werden Hersteller, Großhändler, Lieferanten, Verlage, Technologieunternehmen, Start-ups etc., deren Apps einen nachweislichen Mehrwert für das Handwerk liefern.

Richter+Frenzel wird den DIGITAL AWARD Handwerk künftig thematisch akzentuieren und dem rasanten digitalen Wandel stets anpassen. Im Jahr 2016 liegt der Fokus auf Profi-Apps für das Handwerk. Der Fachgroßhändler sieht hier noch jede Menge Potenzial und vor allem – großen Handlungsbedarf. Das stellt er mit einem Preisgeld von 5.000 Euro unter Beweis, mit dem die Sieger-App ausgezeichnet ist. Gesponsert wird der Gewinn von der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH, die das Handwerk konsequent dabei unterstützt, vom digitalen Wandel bestmöglich zu profitieren.

Die kompetente und auf dem Gebiet der Digitalisierung stark fundierte Jury wird auf der RIFA in Nürnberg, am 20./21. Oktober 2016 den Gewinner vorstellen. Im Gremium sitzen Wilhelm Schuster, Vorsitzender der Geschäftsführung von Richter+Frenzel, Andreas Fischer, Geschäftsführer der G+F Verlags- und Beratungs GmbH, Dennis Jäger, Chefredakteur der Fachzeitschrift SBZ sowie Stephan Theiß, Geschäftsführer Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH.

Bewerbungen können noch bis zum 23. September unter www.digital-awardhandwerk.de via Online-Formular eingereicht werden.
Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
Leitenäckerweg 6
97084 Würzburg-Heidingsfeld
Tel: 0931 / 61 08-0
Fax: 0931 / 61 08-309
www.richter-frenzel.de

Pressekontakt:
KS: PR, Meglingerstraße 56, D-81477 München
Tel.: 00 49 / (0)89 / 39 29 25 10, Fax: 00 49 / (0)89 / 99 98 39 71
E-Mail: tina.keller-stadelmann@ks-pr.com, www.ks-pr.com