Zum Inhalt springen

Pressemitteilung 17.11.2017 – PDS GmbH gewinnt den digital award handwerk 2017

pds GmbH gewinnt den digital award handwerk 2017

Kosten senken – Transparenz erhöhen

Die Cloud-Technologie. Um ihre Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten ging es beim diesjährigen digital award handwerk, den der Fachgroßhändler Richter+Frenzel bereits zum zweiten Mal auslobte. Die hochkarätig besetzte Jury suchte eine praktische Cloud-Lösung, die das operative Geschäft der Handwerksbetriebe stärkt und dem Fachhandwerk die Vorzüge des digitalen Wandels näherbringt. Die prämierte ERP-Softwarelösung der pds GmbH aus Rotenburg (Wümme) überzeugte auf ganzer Linie: Sie bietet kleinen bis großen Handwerksunternehmen die Möglichkeit, Effizienz, Produktivität und Flexibilität der eigenen Prozesse nachhaltig zu verbessern. Die Vorteile: niedrigere Kosten, höhere Transparenz und die Automatisierung manueller Abläufe.

Mit über 40-jähriger Branchenerfahrung entwickelte das Unternehmen eine digitale, ganzheitliche ERP-Softwarelösung, die JAVA-basiert ist, und sich dank individueller Prozessberatung durch ein bundesweites pds-Partnernetzwerk optimal in die Geschäftsabläufe eines Handwerkunternehmens integrieren lässt. Die Komplettlösung umfasst alle handwerklichen und kaufmännischen Prozesse: von der Angebotskalkulation, Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung über die Ressourcenplanung bis hin zum Service- und Wartungsgeschäft. Dazu kommen Einkauf, Lagerwirtschaft sowie das professionelle Controlling und Personalmanagement im pds Finanz- und Personalwesen. Dabei passt sich das pds Softwaresystem dem jeweiligen individuellen Bedarf und der Unternehmensgröße an.

Der digital award handwerk soll die Vielseitigkeit und die Kreativität der erfolgreichen Wege im digitalen Zeitalter aufzeigen. 41 Unternehmen bewarben sich in diesem Jahr um den begehrten Preis. Als Gewinner des digital award handwerk 2017 erhält die pds GmbH Werbeleistungen für die Plattform forum handwerk digital im Wert von 7.500 Euro. In der diesjährigen Endausscheidung standen ferner die Softwareanbieter blue-zone AG, dashandwerk.net, Dropscan GmbH, easybell GmbH, Lokalleads GmbH, m.a.x. Informationstechnologie AG, MobilZeit GmbH, virtic GmbH & Co. KG und Wrike. Alle eingereichten Cloud-Lösungen haben eines gemeinsam: die Erfassung und Speicherung der Daten und Zugriff auf die Funktionen über eine Plattform im Internet. Die Tatsache, überall und jederzeit auf die Software zugreifen zu können, bedeutet ein Höchstmaß an Flexibilität und Produktivität.

Tina Keller-Stadelmann / KS: PR

Von links nach rechts: Wilhelm Schuster, Vorstandsvorsitzender Richter+Frenzel GmbH + Co. KG, André Lorenz Prokurist und Sales Manager Süd pds GmbH, Stefan Molter, Geschäftsführer Hahn GmbH

Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
Leitenäckerweg 6
97084 Würzburg-Heidingsfeld
Tel:  0931 / 61 08-0
Fax: 0931 / 61 08-309
www.richter-frenzel.de