Pressemitteilung 30.07.2018: Das forum handwerk digital auf der RIFA in Nürnberg: Wenn Digitalisierung im Handwerk – dann richtig!
Die Zukunft ist digital. Erfolgreiche Geschäftsmodelle – auch im Handwerk – sind ohne moderne Technologien heute nicht mehr vorstellbar. Für die RIFA 2018, die am 25. und 26. Oktober auf der Nürnberger Messe stattfindet, wird deshalb ein Digital Mega-Event vorbereitet.
Der Informationsbedarf in den Handwerksunternehmen ist groß. Zunehmend haben die Verantwortlichen erkannt, wie wichtig die Vernetzung von Firmen, Kunden und betrieblichen Prozessen geworden ist. Die Qualität der Betriebe, ihre Leistungsfähigkeit und Produktivität hängen davon ab. Auch Servicefähigkeiten und Motivation der Mitarbeiter lassen sich messbar steigern, wenn zielgerichtet nach neuestem Know-how gearbeitet wird.
Deshalb betrifft die Digitalisierung, die alle Erfolgskomponenten einer Firma planbarer, steuerbarer, transparenter macht, längst nicht mehr nur die großen Unternehmen. Sie geht heute auch alle Handwerksbetriebe der verschiedensten Gewerke unmittelbar an. Das forum handwerk digital versteht sich als zentrale Anlaufstelle und Starthilfe für Unternehmer und Entscheider im Handwerk, die mutig ihren eigenen digitalen Wandel in Angriff nehmen wollen oder sich bereits auf den Weg gemacht haben.
Auf der diesjährigen RIFA macht das forum handwerk digital die interessierten Fachbesucher einmal mehr mit der sinnvollen Weiterentwicklung ihrer Firmen vertraut. Wieder sind viele Aussteller und Kompetenzpartner mit on board. Auf der Vortragsbühne sorgt ein inspirierendes Programm aus Impuls- und Ideenvorträgen für ein hohes Maß an praxisorientierten und berufsbezogenen Informationen.
Bis zur RIFA wird auf www.forum-handwerk-digital.de kontinuierlich über die Entwicklung, die Besonderheiten und Highlights der Veranstaltung berichtet. Melden Sie sich auf der Website bereits jetzt zur Teilnahme an und sichern Sie sich eines der begehrten kostenfreien Tickets.