Pressemitteilung 30.08.2018: Das forum handwerk digital bietet auf der RIFA umfassende digitale Expertise
Die RIFA kommt, im Oktober ist es soweit. Und wieder, wie schon im Jahr 2016, ist das forum handwerk digital (fhd) dabei. Allerdings hat sich aus den Anfängen vor zwei Jahren mittlerweile etwas Neues, Großes entwickelt. Immer mehr Handwerksunternehmen, weit über die SHK-Branche hinaus, haben inzwischen erkannt, welche Bedeutung mit der Digitalisierung einhergeht. Der Bedarf an Beratung und Wissensmehrung ist enorm gewachsen. Das Megathema lautet: digitale Vernetzung.
Dazu bietet das forum handwerk digital einen umfassenden InfoService an. Wie Firmen mit Hilfe innovativer Technologien Kunden gewinnen und an sich binden, wie Arbeitsabläufe besser strukturiert, Ideen kreiert und Mitarbeiter motiviert werden, wird von ausgesuchten Experten erklärt und vorgeführt.
Viele leistungsstarke Aussteller werden mit ihren Beratern vor Ort sein. Dazu zählen (Stand August 2018) die Firmen Compusoft Innova, DATEX, Doozer, Grasenhiller, Hottgenroth, IN-Software, KWP Informationssysteme, Label Software, Lokalleads, Memomeister, Moser Software, my craftnote, oncliQ, PDS, Sander & Doll, Simplias, Streit Datentechnik, Syka Soft, Taifun Software, Visoft und Werkerapp. Auch Kooperationspartner wie der Elektrogroßhändler FEGA & Schmidt und der Gentner Verlag haben sich angesagt.
Alle Besucher können mit den Beratern in einen direkten Dialog treten, um Ideen für die Weiterentwicklung ihrer Firmen zu entwickeln. Ganz neu wurde in diesem Zusammenhang ein dezidiertes Serviceangebot zum Thema digitale Umsetzungskompetenz entwickelt. Viele Fragen stellen sich: Wie sollte man die Digitalisierung der Firma planen, realisieren und steuern? Kann Cloud-Computing die Produktivität steigern? Wie ändert und verbessert die digitale Kommunikation den Kontakt zum Kunden?
Antworten auf alle Fragen werden garantiert. Um die Gespräche jedoch optimal zu koordinieren, ist eine verbindliche Anmeldung über die Website www.forumhandwerk-digital.de erforderlich. Mit der Anmeldung wird man zugleich Teil der fhdCommunity und kommt in den Besitz von stets interessanten Neuerungen und exklusiven Angeboten.
Das forum handwerk digital versteht sich als zentrale Anlaufstelle und Starthilfe für Unternehmer und Entscheider im Handwerk, die mutig ihren eigenen digitalen Wandel in Angriff nehmen wollen oder sich bereits auf den Weg gemacht haben. Bis zur RIFA wird auf www.forum-handwerk-digital.de kontinuierlich über die Entwicklung, die Besonderheiten und Highlights der Veranstaltung berichtet.