Zum Inhalt springen

Beiträge über „Arbeitskultur

10 Fragen und Antworten rund um die Mitarbeitergewinnung im Handwerk!

Wer offene Stellen erfolgreich besetzen und motivierte Auszubildende finden und auch binden will, braucht eine Rekrutierungsstrategie. Ein Teil dieser Strategie ist beispielsweise die Bildung einer Arbeitgebermarke. Damit werden Ihr Betrieb, sein Selbstverständnis, das Tätigkeitsfeld und Ihre Beziehung zu den Mitarbeitern auf dem Arbeitsmarkt bekannt und attraktiv. 10 Fragen rund um Ihre Rekrutierungsstrategie Welche digitalen Wege […]

Smarte Arbeitsplätze schaffen – wettbewerbsfähig bleiben!

Smarte Arbeitsplätze schaffen – wettbewerbsfähig bleiben

Im Kontext der Digitalisierung bedeutet „smart“: Der Zugang zu Daten, Dokumenten und Informationen des Geschäfts ist von überall aus möglich. Konkret heißt das: Es gibt keine Medienbrüche mehr zwischen Papier, Datenbank, einzelnen Softwaretools, Apps oder Arbeitsbereichen.  Die ideale digitale Arbeitsplattform unterstützt Geschäftsabläufe durch die Automatisierung von (Routine-)Abläufen. Beispielsweise wenn Routineaufgaben Ihrer Mitarbeiter – von der […]

10 Aspekte, die wichtig sind, um das Fundament für Digitalisierung Ihres Betriebs zu legen

Traditionelle Werte und Strukturen werden durch die Digitalisierung ganz schön durchgerüttelt. Arbeitsprozesse ändern sich, die Art der Zusammenarbeit, die Formen der Kommunikation und die Rolle des Kunden, um den sich letztlich alles dreht. Neue Technologien, flexible Arbeitszeiten, künstliche Intelligenz und Vernetzung der Geschäftswelt – auf all das müssen Unternehmen sich einstellen. Ob im Kleinen oder […]