Zum Inhalt springen

Beiträge über „E-Vergabe

Von Mehrwerten professioneller Internet-Plattformen profitieren

Mit der Vorstellung der unten aufgeführten Internet-Plattformen für das Handwerk schließen wir unsere Berichterstattung über die TOP-10-Nominierungen der Redaktion für den digital award handwerk 2018 ab. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Bewerbern. Sie haben deutlich gemacht, wie Handwerksunternehmen konkret von den Vorteilen, dem Nutzen und den Mehrwerten professioneller Internet-Plattformen profitieren […]

Update: Das sollten Sie hinsichtlich der E-Vergabe ab Oktober 2018 wissen!

Bereits seit April 2014 sind EU-Vergaberichtlinien in Kraft, die vorschreiben, dass Vergabeverfahren zu öffentlichen Aufträgen elektronisch durchzuführen sind. Seither war Zeit, diese Richtlinien Schritt für Schritt umzusetzen. Im sogenannten Oberschwellenbereich gilt dies EU-weit nun ab dem 18. Oktober 2018 für alle öffentlichen Vergabestellen. Das heißt konkret: Bauaufträge über 5.548.000 Euro sowie Liefer- und Dienstleistungsaufträge über […]

Auftragsbeschaffung online leicht gemacht – so finden Sie öffentliche Aufträge

Das Online-Portal des Deutschen Ausschreibungblatts bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt nach öffentlichen Auftraggebern und deren Ausschreibungen zu suchen. Nutzen Sie die dort angebotenen unverbindlichen Werkzeuge, um mithilfe einer Testsuche potenziell für Ihr Unternehmen geeignete Aufträge zu finden. Schon eine kostenfreie Registrierung ermöglicht den Download von Vergabeunterlagen. Um den unbegrenzten Zugriff auf alle Ausschreibungen zu bekommen und […]

E-Vergabe: So kommt Ihr Betrieb in Zukunft an öffentliche Aufträge

So kommt Ihr Betrieb in Zukunft an öffentliche Aufträge

Seit Oktober 2018 müssen größere öffentliche Aufträge per elektronischer Vergabe ausgeschrieben werden. Auftraggeber können auch private Unternehmen sein, wenn sie verpflichtet sind, am E-Vergabeverfahren teilzunehmen. Dazu gehören unter anderem Verkehrsbetriebe und Energie- und Wasserversorger. Für alle EU-weiten Vergabeverfahren gelten Schwellwerte, oberhalb derer ein öffentlicher Auftraggeber die Ausschreibung elektronisch abwickeln muss. Diese liegen für Bauaufträge bei […]