Wie nachhaltig kann die Kreislaufwirtschaft im Handwerk gestaltet werden?

Handwerksbetriebe produzieren, reparieren, warten Anlagen und Maschinen. Dabei entstehende Materialreste und Abfälle werden im Idealfall in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt. Das macht aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht Sinn, denn wertvolle Rohstoffe bleiben so im Wirtschaftskreislauf – sei es im Betrieb oder in der Volkswirtschaft. Strategische Vorteile durch Kreislaufwirtschaft … Auch Ihre Marketingstrategie kann davon profitieren, wenn […]