Zum Inhalt springen

Beiträge über „Internetplattformen

Employer Branding – so werden Sie als Betrieb für neue MitarbeiterInnen attraktiver!

Employer Branding – so werden Sie als Betrieb für neue MitarbeiterInnen attraktiver

Laut einer Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) fehlen im deutschen Handwerk rund 65.000 Fachkräfte, davon 5.500 MeisterInnen. Vor allem im Bauhandwerk stieg die Nachfrage demnach weiter an. Viele Betriebe können nicht einmal alle Aufträge annehmen. Die Konkurrenz um Fachkräfte ist dementsprechend groß. Die Lösung: Unternehmen, die sich durch professionelles Recruiting abheben, haben beim Gewinnen von […]

„Das Handwerk pflanzt Bäume!“: materialrest24.de prämiert nachhaltiges Wirtschaften

„Das Handwerk pflanzt Bäume!“: materialrest24.de prämiert nachhaltiges Wirtschaften

Wer am meisten ungenutzte Bauartikel anbietet, gewinnt – und trägt zu Aufforstung und Klimaschutz bei Zwei Drittel aller vom Menschen verursachten CO2-Emissionen könnten der Atmosphäre durch Aufforstung entzogen werden – ein riesiges, bislang aber ungenutztes Potenzial für den Klimaschutz. Ungenutztes Potenzial zum sparsameren Umgang mit Ressourcen findet sich auch im Bauhandwerk: Auf mindestens 2,2 Mrd. […]

Internetplattformen müssen auf die Anforderungen Ihres Geschäfts einzahlen!

Die Verlagerung von Geschäften aus der analogen in die digitale Welt löst einen disruptiven Wandel in den Beziehungen zwischen Herstellern, Handel, Dienstleistern und Endkunden aus. Internetplattformen sind Katalysatoren, die Interessen, Waren, Services, Angebot und Nachfrage digital bündeln und miteinander verbinden. Für Sie als Handwerksunternehmer bedeuten Internetplattformen eine enorme Chance: die Auflösung von Grenzen, die bislang […]