Zum Inhalt springen

Beiträge über „Produktivität

Der digitale Zwilling ist das Kind von: BIM!

Der digitale Zwilling ist das Kind von: BIM!

An Bauprojekten sind meist viele Parteien beteiligt: Auftraggeber, Planer, Baubehörde, ausführende Handwerksbetriebe unterschiedlicher Gewerke. Die dadurch vermeintlich entstehende Komplexität sowie damit verbundene Fehlerquellen können durch digital organisierte und gesteuerte Zusammenarbeit, Planung, Koordination der Akteure, Ausführung, Baudokumentation und Abnahmeprozesse deutlich reduziert werden. Stichworte sind hier: Building Information Modeling (BIM) und – der digitale Zwilling. Was ist […]

Gut beraten: Interne Abläufe optimiert und Stress reduziert!

Gut beraten: Interne Abläufe optimiert und Stress reduziert

Vielleicht kommt Ihnen das Szenario bekannt vor: Für die Abwicklung der internen Organisation kommen mehrere Softwarelösungen zum Einsatz. Diese kommunizieren jedoch nicht optimal miteinander. Es werden in den Programmen auch nicht alle Funktionen abgebildet, die ein moderner Handwerksbetrieb benötigt. Die Folge: Reibungsverluste im Tagesgeschäft. Informationen gehen verloren. Prozesse dauern unnötig lange und sind kompliziert. Die […]

Bereiten Sie Ihren Handwerksbetrieb gezielt auf die digitale Zukunft vor!

So bereiten Sie ihren Handwerksbetrieb gezielt auf die digitale Zukunft vor!

Die Erfolgsfaktoren, die sowohl im handwerklichen Tagesgeschäft als auch bei der Digitalisierung von Geschäftsabläufen zu den Grundlagen des Erfolgs zählen sind Erfahrung und Wissen. Fundiertes Expertenwissen zu erprobten digitalen Lösungen, kombiniert mit der jahrelangen Erfahrung zu Vorgehensweisen, sorgen für gezielte faktenbasierte Entscheidungen. So gelingt die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Handwerk. Was ist Digitalisierung? Digitalisierung […]