12 Tipps: IT-Sicherheit für „Fortgeschrittene“

Die umfassende Vernetzung von Menschen und Geräten schafft die Begehrlichkeit nach effizienteren Arbeitsabläufen – aber auch nach Zugriff auf Daten durch Unbefugte.
Die umfassende Vernetzung von Menschen und Geräten schafft die Begehrlichkeit nach effizienteren Arbeitsabläufen – aber auch nach Zugriff auf Daten durch Unbefugte.
Beim viel diskutierten Thema Cloud Computing, also dem Bezug von IT-Leistungen über das Internet, muss verstanden werden, dass es um sehr viel mehr geht als das einfache Auslagern von Daten. Cloud-Technologie bietet heute vor allem völlig neue und flexible Möglichkeiten, Geschäftsabläufe digital abzubilden und Software-Funktionalitäten zu nutzen, auf die früher nur große Unternehmen mit entsprechenden […]
Nach neuesten Rechtsvorschriften müssen Sie den Nachweis liefern, dass beispielsweise personengebundene Daten in Ihrem Unternehmen bei Bedarf sicher aus allen betrieblichen Datenbeständen gelöscht wurden bzw. werden können. Das gilt für Datenbanken im Büro-Computer genauso wie für Daten, die in Smartphones, Tablets und Notebooks abgelegt werden. Aber sind Ihnen die Methoden zur sicheren Datenlöschung bekannt? Auch […]