Auftragsbeschaffung online leicht gemacht – so finden Sie öffentliche Aufträge
Das Online-Portal des Deutschen Ausschreibungblatts bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt nach öffentlichen Auftraggebern und deren Ausschreibungen zu suchen. Nutzen Sie die dort angebotenen unverbindlichen Werkzeuge, um mithilfe einer Testsuche potenziell für Ihr Unternehmen geeignete Aufträge zu finden.
Schon eine kostenfreie Registrierung ermöglicht den Download von Vergabeunterlagen. Um den unbegrenzten Zugriff auf alle Ausschreibungen zu bekommen und per E-Mail über neue Ausschreibungen informiert zu werden, wird eine für zwölf Monate geltende kostenpflichtige Registrierung für 32,50 Euro verlangt. Damit lassen sich dann beispielsweise auch eigene Suchprofile erstellen und Angebote digital abgeben. Um gezielt zu suchen, wählen Sie beispielsweise ein Branchenprofil aus und lassen sich so die für Ihren Tätigkeitsbereich passenden Treffer anzeigen. Sie können auch Ausschreibungen aus einem Leistungsbereich listen lassen, um einen Überblick über Ihre Marktchancen zu bekommen.
Um eine bestimmte Ausschreibung zu finden, nutzen Sie die verfeinerte Suche. Damit grenzen Sie beispielsweise Regionen, Branchen und individuelle Suchbegriffe ein und bekommen so ein schärferes Ergebnis.
Fazit
Die Auftragssuche über ein Ausschreibungsportal wie https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de spart enorm an Recherchezeit und -arbeit. Potenzielle Aufträge können Sie mit wenigen Klicks finden oder sich automatisch per Mailbenachrichtigung informieren lassen, wenn eine auf Ihr Suchprofil passende Ausschreibung veröffentlicht wird. Mit den integrierten Tools können Sie auch digitale Angebote erstellen. Ein Bieterwerkzeug zum Bearbeiten, Zusammenstellen und zur Abgabe der Angebote erleichtert Ihnen den Weg zum Auftrag.
Foto: © auremar / stock.adobe.com