Zum Inhalt springen

Einfach sicher: Wie Sie Ihre IT vor Cyberattacken schützen

Werbung | Im vergangenen Jahr wurden 69 Prozent der kleinen Unternehmen Ziel eines Cyberangriffs (Bericht von Kaspersky Lab zu globalen IT-Risiken 2018). Das Problem: Geringe Budgets, der Mangel an eigenen Fachkräften und häufig überdimensionierte Sicherheitsprodukte erschweren den IT-Schutz. Dass es auch anders geht, zeigt Ihnen die Lösung von Kaspersky Lab speziell für kleine Unternehmen.

Handwerksbetriebe kämpfen im Prinzip gegen die gleichen Cyberbedrohungen wie Industriekonzerne. Allerdings scheint es schwierig zu sein, den passenden IT-Schutz zu finden. Viele Zusatzfunktionen herkömmlicher Sicherheitslösungen sind für kleinere Unternehmen gar nicht erforderlich, um ihre IT-Infrastruktur zuverlässig zu schützen. Ganz im Gegenteil, sie machen IT Security unnötig kompliziert. Keiner traut sich richtig an das Thema heran und weil die mächtigen Sicherheitsprodukte jede Menge Rechenleistung verschlingen, lässt auch die Performance der PCs oft zu wünschen übrig. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Sicherheit ist ganz einfach

Wäre es da nicht toll, wenn es eine Sicherheitslösung gäbe, die exakt auf die Gegebenheiten in kleineren IT-Landschaften zugeschnitten ist? Kaspersky Small Office Security liefert Ihnen genau die Sicherheit, die Sie benötigen – und das ohne überflüssiges Drumherum und ohne großen Verwaltungsaufwand. In weniger als 10 Minuten ist die Lösung installiert und bietet für 5 bis 25 Benutzer Sofortschutz vor Online-Angriffen, Finanzbetrug, Ransomware und Datendiebstahl. Jederzeit und überall.

„To go“ – Sicherheit zum Mitnehmen

Denn mit Kaspersky Small Office Security sind nicht nur Mac-Rechner, Windows-PCs und Windows-File-Server geschützt, sondern auch Laptops und Mobilgeräte mit Android-Betriebssystem. Dies ist besonders wichtig, wenn Mitarbeiter eigene Smartphones beruflich nutzen. Und falls ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird, lässt es sich per Remote-Zugriff über das Kaspersky-Online-Portal sperren, löschen und lokalisieren.

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

Die Security-Lösung von Kaspersky Lab ist keine abgespeckte Version eines Enterprise-Produktes. Vielmehr ist sie gezielt für die Bedürfnisse kleinerer IT-Umgebungen entwickelt worden.

  • Funktionen für die Datensicherung und Verschlüsselung schützen Sie vor Datenschutzverletzungen, Geldstrafen und Geschäftsausfall – besonders im Hinblick auf die DSGVO.
  • Der erweiterte Ransomware-Schutz erkennt und blockiert Cryptolocker und Ransomware. Bei einer versuchten schädlichen Verschlüsselung werden Ihre Daten automatisch gesichert und wiederhergestellt.
  • Mit der Funktion ‚Sicherer Zahlungsverkehr‘ brauchen Sie sich beim Online-Banking keine Sorgen zu machen. Sie schützt Online-Überweisungen und eine virtuelle, abgesicherte Tastatur verhindert, dass Keylogger „mitlesen“ können, was Sie eingetippt haben.
  • Der Password Manager speichert und sichert alle Ihre Passwörter, die Sie auf Webseiten oder bei Online-Diensten angegeben haben. Sie müssen sich dabei lediglich ein einziges Master-Passwort merken.
  • Schützen Sie Ihre Daten und Ihr Netzwerk, indem Sie schädliche Webseiten und verdächtige Downloads blockieren, Phishing-E-Mails und infizierte Anhänge filtern sowie unsichere Browsererweiterungen entfernen.
  • Ihre Privatsphäre bleibt mit der speziellen Funktion ‚Keine Nachverfolgung‘ geschützt.
  • Über das Online-Portal ksos.kaspersky.com können Sie Ihre Sicherheit von überall aus verwalten – auch ohne spezielle IT-Kenntnisse.

Laden Sie jetzt kostenlos das Datenblatt herunter und erfahren Sie mehr über die neue Version von Kaspersky Small Office Security!

Schlagwörter des Beitrags: ,