Zum Inhalt springen

So beschleunigen Handwerksbetriebe ihr Geschäft in Zeiten der Krise

„Sellwerk Prime light“ ist ein digitales Hilfspaket, das sofort wirkt.

Kostenlose Soforthilfe für Handwerker

Anzeige | Alle gehen auf Abstand. Für Unternehmen heißt das: jetzt präsent bleiben. Vor allem im Internet. Optimales Ranking in Suchmaschinen ist nun kein Luxus mehr, sondern ein Muss. Online-Referenzen sind kein unnützes Blabla, sondern die Visitenkarte eines Betriebes. Terminvereinbarungen lassen sich am besten digital strukturieren. Weil aber nicht jeder Handwerksunternehmer auch ein Internet-Profi sein kann, gibt es im Rahmen des Hilfspakets sofortdigital die kostenlose Soforthilfe „Sellwerk Prime light“. 

Handwerksbetriebe ächzen unter strengen Corona-Auflagen. Da die Zukunftsprognosen wenig aussagekräftig sind, hilft es nichts: Unternehmen müssen das Ruder selbst in die Hand nehmen und ihr Geschäft noch ein Stückchen mehr ins Internet verlagern. Dann haben sie gute Aussichten auf Erfolg. Was heißt das konkret? Handwerksleistungen werden über das Internet gesucht. Der Kontakt mit den Kunden läuft übers Netz. Auch Terminvereinbarungen – Sie ahnen es: online. Vielen Unternehmen, die nicht über solche Services verfügen, droht der Fall in ein „digitales Loch“. Aber wie soll das alles in kurzer Zeit zu schaffen sein? Das kostenlose Soforthilfepaket „Sellwerk Prime light“ ist eine Lösung, die ohne strapaziösen Umweg durch den dichten Digital-Dschungel schnell einsetzbar ist.

So leicht geht Reichweite?

Eine Unternehmenswebsite ist im Krisenmodus zu wenig. Jetzt geht es um Reichweite und Neukundengewinnung. Über sellwerk.de können Sie mit der Einrichtung eines eigenen Firmenprofils (unter einer Sellwerk-Subdomain) sämtliche Informationen zu Ihrem Unternehmen zentral über die Plattform pflegen. Es besteht die Möglichkeit, bis zu 30 relevante Online-Portale, wie zum Beispiel Google, Bing, meinestadt.de, mit dem Firmenprofil zu synchronisieren. Alle Informationen, darunter neue Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Erreichbarkeit oder besondere Angebote, ändern Sie tagesaktuell mit wenigen Klicks selbst. Über die Plattform haben Sie immer die Kontrolle über Ihre Darstellung auf den Online-Portalen und verbessern gleichzeitig auch die Auffindbarkeit und Relevanz in den Suchmaschinen für Ihre potenziellen Neukunden.

Kunden brauchen Referenzen

Nicht nur das Angebot ist bei der Suche nach einem geeigneten Handwerksunternehmen entscheidend, sondern auch die Reputation. Die beste Reputation sind Referenzen von Geschäftspartnern. Gibt ein Geschäftspartner eine Meinung über sie ab, hat das Gewicht. Das Soforthilfepaket „Sellwerk Prime light“ bietet mit der bekannten Business-to-Business-Plattform „bTrusted“ die Möglichkeit, eine digitale Visitenkarte im Netz aufzubauen und damit das Vertrauen potenzieller Kunden zu stärken. Das bTrusted-Siegel, dessen Wert mit der Anzahl der Bewertungen bis zum Prädikat „hervorragend“ steigt, kann sowohl auf der eigenen Website als auch auf Gelbe Seiten oder Das Örtliche integriert werden.

Onlinebuchungen sind keine Kür

Was können Sie noch tun, um sich von der Konkurrenz abzuheben? Extra-Services wie Online-Buchungen sind Kundenlieblinge. Aber sie verschlanken auch Arbeitsabläufe enorm. Denn Online-Buchungstools halten Mitarbeitern Arbeit vom Hals und sind nicht an Öffnungszeiten gebunden. Ein wichtiger Kundenkontaktpunkt, der mit „Sellwerk Prime light“ im Handumdrehen optimiert werden kann. Sie haben mit diesem Tool die Möglichkeit, Termine, Leistungen, Ressourcen, ja sogar Kundendaten zu verwalten oder Buchungen vorzunehmen und gebuchte Termine zu verwalten. Ein individuelles Buchungsprofil macht verfügbare Termine für den Kunden sichtbar und ist auch über Drittplattformen wie zum Beispiel Facebook buchbar.

Soforthilfe als digitaler Warm-up

Wer digitale Soforthilfe braucht, ist mit diesem komprimierten und auf Effizienz und Neukundengewinnung ausgelegten Bundle bestens bedient. Handwerksbetriebe, die die Krise jetzt für neue Wege nutzen, können damit ebenfalls im „light“-Modus auf die Digitalisierung in ihrem Unternehmen einzahlen und auf lange Sicht doppelt profitieren.

Wichtig: Die Laufzeit für die kostenlose Nutzung von „Sellwerk Prime light“ ist bis 30.6.2020 befristet. Zu diesem Termin endet die Mitgliedschaft automatisch, ohne dass es einer Kündigung durch den Kunden bedarf.

Unser Tipp: Probieren Sie „Sellwerk Prime light“ jetzt kostenfrei aus. Und wenn Sie einen Nutzen für sich erkennen – richtig einsteigen!

Schlagwörter des Beitrags: , ,